• Skip to content
  • Skip to primary sidebar

csc-lifestyles.de

Umweltgerechtes Konsumverhalten

Das neue Umweltbewusstsein zum Klimawandel könnte auch ein Umdenken beim Konsum des Einzelnen bewegen. Dann wäre ein nachhaltiges Konsumverhalten nicht nur ein vorübergehender Trend, sondern ein wichtiger Parameter für jede Kaufentscheidung, die ein Konsument trifft. Dies wird nachfolgend näher erörtert.

Welches Produkt ist nachhaltig?

Neueste Studien hinsichtlich des Kaufverhaltens Einzelner haben ergeben, dass nicht die Nachhaltigkeit von Produkten vom Kauf abhält. Die zentrale Frage, die sich Konsumenten beim Einkaufen stellen, ist bereits, welche der in Frage kommenden Produkte denn auch wirklich nachhaltig sind. Diese Unsicherheit der Konsumenten ist insoweit verständlich, als dass nicht immer nachvollziehbar ist, welches Produkt aus welchen Gründen denn nun umweltfreundlicher ist als das Konkurrenzprodukt.

Immer wieder ist eine besondere Deklarierungsmöglichkeit auf Produkten als Vorschlag für eine leichtere Unterscheidung in aller Munde. Und im Lebensmittelbereich haben sich Bioprodukte langsam durchgesetzt. Diese sind aufgrund des Erschließens eines neuen Marktes immer günstiger geworden, sodass diese auch für die breite Masse der Konsumenten leichter erschwinglich geworden ist. Darüber hinaus halten die meisten Konsumenten Bioprodukte stets für nachhaltig und damit für umweltfreundlich.

Dabei unterscheidet sich das Kaufverhalten der Konsumenten auch stets nach dem Alter und dem Status. Jüngere Menschen achten beim Einkaufen immer mehr auf die Nachhaltigkeit eines bestimmten Produkts. Informationen über eine tatsächliche Nachhaltigkeit werden hierbei aus dem Internet erlesen. Bei der älteren Generation ist man ebenfalls bemüht, über üblich zugängliche Medien, wie Zeitung, TV oder Radio, Informationen über die Nachhaltigkeit eines Produkts in Erfahrung zu bringen.

Letztlich ist festzustellen, dass Konsumenten ihre Kaufentscheidung noch vor dem Kauf prüfen und hinterfragen. Der Klimaschutz und der Schutz der Umwelt ist in allen Altersbereichen deutlich angekommen, sodass hier jeder versucht, seinen Teil zum Schutz der Erde und den Ressourcen beizutragen. Für Hersteller erschließen sich hierdurch neue Möglichkeiten, einen breiteren Absatz ihrer Produkte zu erhalten. Wenn eine gute Aufklärung über die Nachhaltigkeit des jeweiligen Produkts erfolgt, wird die Kaufentscheidung des Konsumenten auch auf dieses Produkt fallen.

Primary Sidebar

  • Startseite
  • Nachhaltiger Verbrauch
    • Nachhaltiger Konsum
    • Jetzt nachhaltig konsumieren
  • Herausforderung Nachhaltigkeit
    • Wozu nachhaltige Produktion?
    • Klimafreundlich produzieren
  • Konsumenten und Nachhaltigkeit
    • Umweltgerechtes Konsumverhalten
  • Nachhaltiges Verhalten
    • Nachhaltige Praktiken

Copyright © 2023 · Digital Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

  • Startseite
  • Nachhaltiger Verbrauch
    ▼
    • Nachhaltiger Konsum
    • Jetzt nachhaltig konsumieren
  • Herausforderung Nachhaltigkeit
    ▼
    • Wozu nachhaltige Produktion?
    • Klimafreundlich produzieren
  • Konsumenten und Nachhaltigkeit
    ▼
    • Umweltgerechtes Konsumverhalten
  • Nachhaltiges Verhalten
    ▼
    • Nachhaltige Praktiken