Für die Produktion unterschiedlichster Artikel werden bisweilen viele Rohstoffe benötigt. Die Rohstoffe werden zumeist der Natur entnommen, was nicht immer gelingt, ohne bei der Entnahme auch gleichzeitig Schäden in der Umwelt zu hinterlassen. Der Gedanke der nachhaltigen Produktion dient in erster Linie dem Umweltschutz für die nachfolgenden Generationen und soll im Nachfolgenden erläutert werden.
Ressourcenschonend produzieren
Das Ziel der nachhaltigen Herstellung von Produkten ist es, nach Möglichkeit die Natur ressourcenschonend zu nutzen und der Natur eine Regenerationsfähigkeit zu belassen. So sollen natürliche Lebensgrundlagen für nachfolgende Generationen bewahrt werden. Aber nicht nur die Herstellung von Produkten gerät in den Fokus des Betrachters, wenn es um eine nachhaltige Produktion geht. Auch der Lebenszyklus eines Produkts von der Herstellung bis zur Verwertung wird in die Betrachtungen einbezogen. Bei einer derartigen Umweltanalyse wird von der Produktion über die Nutzung bis hin zum Recyceln jeder Ablauf exakt betrachtet, um eine Bewertung zu nachhaltiger Herstellung abgeben zu können.
Dabei hat die Nachhaltigkeit in der Produktion auch Vorteile für die Hersteller. Denn durch eine gute Material- und Energieeffizienz kann schon bei der Produktion eine Kostensenkung erzielt werden. Hinsichtlich des Absatzes kann dies im Rahmen des Preises an den Endverbraucher weitergegeben werden. Denn der Konsument kauft gern günstig und freut sich, wenn er zudem umweltfreundlich gekauft hat.
Unternehmen sparen weiterhin Geld ein, wenn sie bei der Produktionsumstellung weniger Emissionen hervorrufen, die für die Umwelt zumeist sehr schädlich sind. Auch die Vermeidung von vielen Abfällen trägt zur Kostensenkung bei und optimiert alle Produktionsvorgänge. Ein Umstieg auf erneuerbare Energien senkt zudem den Kostenbereich für die benötigte Energie. Werden diese viel diskutierten und heutzutage wichtigen Elemente in das Marketing des Produkts eingebunden, können sich Hersteller, die die Nachhaltigkeit ihrer Produktionsabläufe umweltgerecht in den Artikel einschließen, vergleichsweise sehr gute Verkaufssteigerungen erfahren. Mit einer derart modernen Produktion sind sie gegenüber dem Wettbewerb überaus konkurrenzfähig und wirtschaftlich erfolgreich.